CASE · HANDEL · IFH KÖLN GMBH
Performance-Analyse der digitalen Vertriebsstrategie
Daten- und faktenbasierte Beurteilung der digitalen Vertriebsperformance und Identifizierung von Ansatzpunkten zur Optimierung
Ein im Direktvertrieb tätiger und europaweit agierender Großhändler von Befestigungs- und Montagetechnik für das Bau- und Metallhandwerk sowie für das Kraftfahrzeughandwerk
Ausgangssituation
Angesichts der voranschreitenden Digitalisierung und der zunehmenden Veränderung von Kauf- und Verhaltensgewohnheiten in der Kundenzielgruppe, gilt es die eigene Onlinevertriebsstrategie kontinuierlich zu optimieren und im Rahmen einer ganzheitlichen Cross-Channel-Strategie zu entwickeln und zu adaptieren.
Problemstellung
Um Optimierungsansätze für die Digitalstrategie eines international tätigen Großhandelsunternehmens zu identifizieren, wurde eine Analyse mit hohem Detaillierungsgrad im Fokusland Deutschland durchgeführt, um Erkenntnisse über Stärken und Schwächen im Wettbewerbskontext sowie hinsichtlich der Anforderungen von Geschäftskunden zu gewinnen.
Lösung
- Zusammenführung der Analyseergebnisse aus Sekundär- und Wettbewerbsanalyse und einer Expertenbefragung
- Ableitung konkreter Handlungsempfehlungen insbesondere zu folgenden Deep-Dive-Themen:
- Auffindbarkeit im Netz
- Pricing
- Usability
- Cross-Channel
- E-Procurement
- Self-Service-Portal
- Mobile App
- Digitale Vertriebsunterstützung
- Smart Data
Methodische Highlights
- Sekundäranalyse (externe und interne Analysen)
- Mitarbeiterinterviews (über sämtliche Hierachielevel)
- Wettbewerbsanalyse
- Kundenbefragung (qualitativ & quantitativ)
Ergebnis
- Datenbasierte Entscheidungsgrundlage für Strategie und Operations
Möchten Sie mehr über Ihre Möglichkeiten wissen?
In einem unverbindlichen Erstgespräch klären wir, wie wir Ihnen helfen können.
